Josie war zum Teil bis auf die Haut mit dicken Knoten verfilzt. Sie hat massig Unterwolle und wenn die nicht regelmäßig entfernt wird, verfilzt sie schnell. Leider hasst Josie kämmen. Da wir ihr das Entfilzungsprogramm ersparen wollten und sie sich auch nicht gerade darauf gefreut hat, hat mein Mann sie auf Empfehlung der Besitzerin sediert und während meiner Behandlung überwacht. So konnte ich Josie von den schmerzhaften Knoten befreien und sie um einiges an Unterwolle erleichtern.
Ich lehne mich jetzt mal weit aus dem Fenster, aber ich übertreibe sicherlich nicht, wenn ich sage, dass Flocke eine Ausnahme-Katze ist. Ich glaube, ich habe insgesamt 1 1/2 Stunden an ihr gekämmt, geschnitten, geschoren. Wir mussten den Filz unter dem Bauch entfernen und auch einiges an Unterwolle, die eine große Verantwortung an der Filzbildung trägt, wenn sie nicht regelmäßig im Gleichgewicht gehalten wird. Und Flocke hat das ganze Programm ohne Gemecker oder geschweige denn Sedierung gut gelaunt über sich ergehen lassen. Wenn es denn doch mal zu sehr gepieckst hat, hat sie mal eben die Seite gewechselt. Sagenhaft!
Kasper mussten wir leicht sedieren, um ihn von seinen Knötchen befreien zu können. Während er friedlich geschlafen hat, haben seine Besitzerin und ich ein nettes Gespräch geführt und ihn behutsam entfilzt.
Hundesalon Kaiser-Schnitt
Romy Frenker-Hackfort
Am Markt 2
56477 Rennerod
Telefon
0152/53891398
(Praxis: 02664/1342)
Fax
02664/2114017
hundesalon-rennerod@web.de